- Radiobereich
- астр. диапазон радиочастот астр. диапазон радиоволн астр. радиодиапазон
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Westerlund 1 — Datenbanklinks zu Westerlund 1 Offener Sternhaufen Westerlund 1 … Deutsch Wikipedia
Radioastronomie — Ra|dio|as|tro|no|mie auch: Ra|dio|ast|ro|no|mie 〈f. 19; unz.〉 Messung u. Deutung der von Himmelskörpern u. aus dem Weltraum kommenden Radiowellen; Sy Hochfrequenzastronomie * * * Ra|dio|as|t|ro|no|mie, die: Teilgebiet der Astronomie, das die aus… … Universal-Lexikon
extragalaktische Sternsysteme: Galaxien, Galaxienhaufen und Superhaufen — Vor der Erfindung des Fernrohrs waren den Astromen der Alten Welt außer der Milchstraße und gelegentlich auftretenden Kometen nur zwei Himmelsobjekte bekannt, die anscheinend nicht stellarer Natur waren: die Nebelflecken im Schwertgehänge des… … Universal-Lexikon
Milchstraßensystem: Unsere Galaxis — Bis auf den Andromeda Nebel, der in klaren Nächten als kleiner, verwaschener Lichtfleck erscheint, kann am nächtlichen Nordhimmel mit dem bloßen Auge nur eine Galaxie als ausgedehntes Objekt wahrgenommen werden diejenige, der wir selber mit dem … Universal-Lexikon
2006 FIFA World Cup Germany — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2006 2006 FIFA World Cup Germany Anzahl Nationen 32 (von 197 Bewerbern) Weltmeister Italien (4. Titel) … Deutsch Wikipedia
APG 220 — HST Aufnahme von Arp 220 im sichtbaren Licht HST Aufnahme von Arp 220 im nahen Infrarot Arp 220 (IC … Deutsch Wikipedia
Amateurradioastronomie — ist ein Teilbereich der Amateurastronomie, welcher sich mit der Beobachtung astronomischer Objekte im Radiobereich befasst. Inhaltsverzeichnis 1 Instrumente 2 Beobachtungen 3 Beobachtung der Sonne 4 … Deutsch Wikipedia
Anstalt für Kabelkommunikation — Die Anstalt für Kabelkommunikation, Anstalt des öffentlichen Rechts in Ludwigshafen am Rhein, in Kurzform genannt AKK Sendezentrale (kurz: AKK) war die Wiege des deutschen privaten Rundfunks. Später firmierte die AKK auch unter AKK Sendezentrale… … Deutsch Wikipedia
Argos — (griechisch Άργος, vermutlich etwa „hell“ bedeutend, anfangsbetont im Unterschied zum endbetonten αργός „träge“) ist der Name folgender geografischer Objekte: Argos (Stadt), die Hauptstadt der Argolis und ein Zentrum der mykenischen Kultur Argos… … Deutsch Wikipedia
Arp 220 — HST Aufnahme HS … Deutsch Wikipedia
Beobachtende Astronomie — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… … Deutsch Wikipedia